Padjelantaleden Eindrücke und Tipps
Furten:
- Nie die Gewässer barfuß durchfurten – Verletzungsgefahr
- Stöcke benutzen
- Hüftgurt öffnen und alles in den Rucksack packen
- Furten bei niedrigem Wasserstand (oft morgens)
- Die breiteste Gewässerstelle wählen
- Gegen die Strömung gehen.
Karten:
Auf jeden Fall empfehlenswert – Calazo 1:50000 Padjelantaleden. Erhältlich sowohl in Kvikkjokk als auch in Ritsem Fjellstation.
Lebensmittel:
große Auswahl von Lebensmittel in Kvikkjokk und Ritsem,
in allen Hütten der Samen Lebensmittel, allerdings nur eine geringe Auswahl,
2025 hat der Kiosk in Staloluokta bereits am 2.8. geschlossen,
Brot und Fisch in unterschiedlichen samischen Hütten,
besten geräucherten Fisch in Arasluokta :))
Schuhe:
Cloudrock Low WP – im Nachhinein eine sehr gute Entscheidung. Zum Furten habe ich die Innensohle und die Strümpfe ausgezogen. Das hat super geklappt. Allerdings hat oft die Sonne geschienen und die Schuhe waren innerhalb kurzer Zeit wieder trocken. Für das Gelände waren die Schuhe ausreichend und mein Rucksack hatte ein max. Gewicht von 12 kg.
Bargeld / Karte:
In den Hütten, außer in Kvikkjokk und Ritsem, können Lebensmittel ausschließlich nur mit Bargeld bezahlt werden.
Übernachtungen konnten 2025 mit Karte bezahlt werden, da die Hütte Starlink benutzen.
Die Bootsfahrten können in Kvikkjokk per Internet bestellt und bezahlt werden. Bei der Überfahrt von/nach Ritsem ist Kartenzahlung möglich.