
Adventure

GR 7
Der GR 7 ist ein Fernwanderweg in Spanien, Andorra und Frankreich. Es ist Teil des spanischen Netzwerks Senderos de Gran Recorrido und des französischen Netzwerks Sentiers de Grandes Randonnées. Ein Teil von GR 7 bildet den südwestlichsten Teil der europäischen Wanderroute E4 in Spanien.

Fränkischer Gebirgsweg
Der Fränkische Gebirgsweg – 2007 als Fernwanderweg eröffnet – erschließt das nordöstliche Franken für Wanderer und ist eine Alternative zum Nordteil des Frankenweges.

Fimmvörðuháls & Laugavegur
Der Laugavegur ist wohl die bekannteste Trekkingtour Islands. Auf dem Weg der heißen Quellen nach Landmannalaugar durchwandert man eine abwechslungsreiche Landschaft vulkanischen Ursprungs. Der Fimmvörðuháls führt von Skogar nach Porsmörk zwischen den Gletscher Eyjafjallajökull and Mýrdalsjökull.

Trekkingerlebniss Steigerwald
Der Steigerwald ist ein Mittelgebirge in Franken zwischen Würzburg und Nürnberg. Wir haben uns die „Nordroute“ für vier Tage (ca. 74 km) vorgenommen.
Eine weitere Tour führte uns auf einige Trekkingplätze im Süden des Steigerwaldes.

Frankenwald Trekking
Der Frankenwald ist ein 300 bis 794,6 m ü. NHN hohes und 925 km² großes deutsches Mittelgebirge im Nordosten Frankens. Im Mai 2020 wurden hier zwei weitere Trekkingplätze installiert. In einem drei Tage Abenteuer habe ich mir diese erwandert.
Eine andere Tour schloss den Trekkingplatz Kobach zur Übernachtung ein.

Via Algarviana
GR 13 Portugal
Die „Via Algarviana“ ist der portugiesische Weitwanderweg GR13, der die Algarve von Osten nach Westen durchquert. Die Via Algarviana ist auf 300 km nur auf bereits bestehenden Land- und Waldwegen errichtet und bemüht sich an Punkten von besonderem natürlichem, kulturellem, menschlichem und landschaftlichem Interesse vorbeizuführen und so auch den lokalen Tourismus im Hinterland zu fördern.

Rota Vincentina
Die Rota Vicentina ist ein Netz von insgesamt 400 Kilometern Wanderwegen – den Historischen Pfad, den Fischerweg sowie mehrere Rundwege. Der Weg führt auch durch die Region Alentejo an der Westküste in Portugal welcher bei ausländischen Touristen wenig bekannt ist. Schon eher literarisch durch Jose Saramogos „Hoffnung im Alentejo“.

Algarve Küste
Die Klippen und die Steilküste der Algarve sind faszinierend und laden ein zu einer Weitwanderung. Starten kann man hier direkt in Faro am Flughafen. Mit dem Bus wieder zurück, oder mit Bus und ab Lagos mit der Bahn.